Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1031376
letzten Monat: 1030101

Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See
Nr. 1832120.07.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1832019.07.2025
Fotospaziergang in St. Veit/Glan
Nr. 1831919.07.2025
Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten
Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!

 
Taxi 2711

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Millstatt

Festsitzung anlässlich 130 Jahre FF Millstatt.

Am 10. April 2010 wurde im Rahmen einer Festsitzung das 130jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Millstatt gefeiert. Kommandant OBI Christian Göckler konnte zu dieser Jubiläumsveranstaltung über 100 Personen begrüßen. Die Gattinnen und Lebensgefährtinnen der Feuerwehrmitglieder wurden aufs herzlichste begrüßt und es wurde ihnen für die Entbehrungen durch die vielen Einsätze und Übungen gedankt. Weiters waren anwesend BFK Ing. Johann Zmölnig, AFK Manfred Gratzer, GFK Siegbert Brunner, Bürgermeister Josef Pleikner, die Kommandanten der Wehren der Marktgemeinde Millstatt, Abschnittsfeuerwehrarzt Dr. Seeberg-Elverfeldt, Vertreter der Gemeindepolitik sowie Abordnungen der Bürgermusik, Bürgergarde, Bürgerfrauen und des MGV Millstatt, welcher auch die Begrüßung gesanglich umrahmte. Nach dem Totengedenken berichtete der Kommandant, dass im abgelaufenen Jahr 11.102 freiwillige Stunden aufgebracht wurden. Das waren 86 Einsätze, 65 Übungen und 278 Tätigkeiten für Verwaltung, Gerätewartung und Festveranstaltungen, insgesamt 429 Tätigkeiten also 1,2-mal täglich Arbeiten rund um die Feuerwehr. Auch auf die mittlerweile gefährliche Platznot im Rüsthaus ging der Kommandant ein. Im Anschluss an den sehr ausführlichen Bericht wurde als Auflockerung eine Fotopräsentation mit alten Aufnahmen gezeigt. Nach dem Kassenbericht wurden die Neuaufnahmen, Beförderungen sowie Ehrungen durchgeführt.
Neu aufgenommen wurden: Josef Pleikner, Christian Silbernagl, Dominik Mayer (alle von der Jugendfeuerwehr) sowie       Thomas Waltl und Patrick Schoppitsch.
Angelobt wurden:                  Josef Pleikner und Robert Moser
Befördert wurden:                  Stefan Müller und Schlieber Karl zum Oberfeuerwehrmann 
                                                  Peter Edlinger zum Hauptlöschmeister
                                                  Gerold Esterl zum Hauptbrandmeister
Geehrt wurden:                       Christian Zlanabitnig für 25 Jahre
                                                  Reinhold Haberl und Hans Weinbrenner für 40 Jahre
Nach den Ehrungen überbrachten die Kommandanten der Millstätter Feuerwehren als Geburtstagsgeschenk eine Torte in Buchform.
Nach den Grußworten der Ehrengäste und einer kurzen Vorschau durch den Kommandanten wurde die Festsitzung beendet. Mit Musik und Unterhaltung mit den Hinterkoflachern wurde das Jubiläum bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.
 
Text: OBI Christian Göckler

www.ff-millstatt.at

CarinthiaPress war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei

 

 






Nr. 6390 017

Nr. 6390 018

Nr. 6390 019

Nr. 6390 020

Nr. 6390 021

Nr. 6390 022

Nr. 6390 023

Nr. 6390 024


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox